Der Walliser wird beim FC Basel 1893 freigestellt, interimistisch übernimmt U18-Trainer Alex Frei.

Raphael Wicky als FCB-Trainer im Interview für Teleclub Sport
Diese Entscheidung ist die Folge nach der 1:2 Niederlage in der UEFA Champions League Qualifikation und dem schwachen Saisonstart gegen FC St. Gallen. In einem offenen und fairen Gespräch haben COO Roland Heri und Sportchef Marco Streller diese Entscheidung ihrem mittlerweile freigestellten Trainer Raphael Wicky mitgeteilt. Laut ihnen waren Konsequenzen unumgänglich.
Was von Raphael Wicky als Trainer der Basler in Erinnerung bleibt und wer als Nachfolger übernehmen könnte, gibt es hier in den Beiträgen von Basilisk.
Was die Presse zum grossen Beben beim FC Basel sagt
Marcel Rohr in der Basler Zeitung:
„Das grosse Miteinander ist im St. Jakob Park nicht mehr zu spüren – der einstige Krösus FC Basel ist ein ganz normaler Club geworden.“
Stefan Kreis im Blick:
„Wer einen Trainer nach nur zwei Spielen entlässt, der stand schon vor der Saison nicht bedingungslos hinter ihm. Viel spricht dafür, dass Streller nach dem verpassten Meistertitel gezögert hat, weil er seinem langjährigen Kumpel noch eine Chance geben wollte. Ein Schnitt im Sommer wäre daher richtig gewesen.“
Céline Feller in der bz Basel :
„Dass die letzten Spiele schlecht waren, bestreitet niemand. Aber die Schuld nur auf Wicky zu schieben, zeigt, wie blank die Nerven bei der Vereinsführung um Marco Streller und Bernhard Burgener liegen.“