Zur Pubertät gehört es häufig, unzufrieden mit dem eigenen Körper zu sein. Mädchen achten dabei mehr aufs Gewicht, Buben möchten mehr Muskeln. Dies ergab eine Pilotstudie von der Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz, für die 371 Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren befragt wurden.
Die Resultate der Studie zeigen, dass 60 Prozent der Mädchen schlanker sein möchten. Gleich viele haben bereits eine Diät gemacht. 75 Prozent der Buben hätten gerne mehr Muskeln, doch nur jeder Zweite tut auch etwas dafür. Die Buben hatten insgesamt ein gesünderes Körperbild.
Die ganze Studie der Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz gibt es hier (19 Seiten).
Verschiedene Medien haben über die Studie und die Resultate berichtet.
Süchtig nach Muskeln
Das Schweizer Fernsehen in der Sendung „10vor10“ über Jugendliche, die mit ihrem Erscheinungsbild unzufrieden sind.
Den ganzen Beitrag gibt es hier.
Zudem hat das Schweizer Fernsehen für die Webseite ein Interview mit Roger Müller geführt. Roland Müller ist Fachpsychologe für Psychotherapie FSP und Vorstandsmitglied des Vereins Prävention Essstörungen. Das Interview gibt es hier.
Geknickte Egos brauchen grosse Muskeln
Odilia Hiller in der Ostschweiz am Sonntag mit einem Kommentar zu den Jugendlichen, die sich mehr Muskeln wünschen.
„Wer seine Männlichkeit so energisch im äusseren Erscheinungsbild sucht, dem fehlen vermutlich Antworten darauf, was einen richtigen Mann ausmacht.“
Unzufrieden mit dem Körper
Auch die NZZ hat sich mit der Studie der Gesundheitsförderung Schweiz befasst. Den Artikel gibt es hier.
Waschbrettbauch – aber sofort
Die Zeitung Werdenberger & Obertoggenburger hat für ihren Artikel über die Erkenntnisse der Stiftung mit der Fitnessstudio-Besitzerin Monika Caliano gesprochen. Sie ist schon seit 25 Jahren im Geschäft und besitzt 2 Studios in der Ostschweiz.
Den ganzen Artikel mit Monika Caliano gibt hier.