Wie bezahlen wir in Zukunft unsere Radio und Fernseh-Gebühren? Am 14. Juni entscheidet das Schweizer Stimmvolk über die geplante Änderung des Bundesgesetzes über Radio und Fernsehen (RTVG). Die Änderung sieht vor, die heute geräteabhängige Empfangsgebühr durch eine allgemeine Abgabe abzulösen. Weitere Information zur Vorlage gibt es auf der Internetseite des Bundes.
Von der geplanten Änderung würden neben den Konsumenten auch die privaten Radio und Fernseh-Stationen profitieren. Über ihre Vorteile haben sich bei Radio Basilisk der Geschäftsführer und Verwaltungsratspräsident Matthias Hagemann und SRF-Direktor Ruedi Matter unterhalten.