Zwei Tore und ein Fehlentscheid

Bild

 

(Mit Basilisk Sportreporter Stephan Gutknecht im Stade de Suisse in Bern)

Eine bittere Niederlage für den FC Basel

Der FC Basel verliert den Cupfinal 2014 gegen den FC Zürich mit 0:2 nach Verlängerung. Bei den Baslern ist am 21. April viel Frust dabei als Schiedsrichter Patrick Graf den 89. Cupfinal abpfeift.
Der Frust der Basler, liegt primär an der einen Szene in der Verlängerung: FCB-Stürmer Giovanni Sio kann von FCZ-Verteidiger Jorge Texeira nur noch mit einem Foul gestoppt werden. Penalty oder Freistoss? Schiedsrichter Graf sieht eine Schwalbe von Sio. Der Ivorer sieht Gelb und Rot, weil er schon verwarnt gewesen ist. Und weil mit Verteidiger Gaston Sauro bereits ein Basler vom Platz gestellt wurde, steht der FC Basel noch mit 9 Spielern auf dem Rasen des Stade de Suisse.
Praktisch im Gegenzug fiel durch Mario Gavranovic das 1:0 für die Zürcher. Der FC Basel war zu keiner Reaktion mehr fähig und verlor nach einem weiteren Tor von Mario Gavranovic mit 0:2.

Aber haben die Basler den Cupfinal 2014 nun wirklich nur wegen Schiedsrichter Patrick Graf und seinem Fehlentscheid in der Verlängerung verloren?

Hier geht es zu meinem heutigen Kommentar in der Morgenshow von Radio Basilisk

Werbung

Über benjaminbruni

Programmleitung bei Radio Basilisk und Reporter bei Teleclub Sport
Dieser Beitrag wurde unter Radio Basilisk abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s